Einleitung: Warum der Abwicklungsvertrag so wichtig ist
Wenn ein Arbeitsverhältnis endet, stellt sich oft die Frage, wie die Beendigung rechtlich und wirtschaftlich ausgestaltet wird. Ein Abwicklungsvertrag kann hier eine sinnvolle Lösung sein – etwa nach einer Kündigung, um offene Ansprüche und Modalitäten zu regeln. Viele Arbeitnehmer unterschreiben solche Verträge vorschnell, ohne sich der weitreichenden rechtlichen Folgen bewusst zu sein. Auch für Arbeitgeber birgt die Formulierung Risiken, etwa in Bezug auf spätere Kündigungsschutzklagen oder Sozialversicherungsfragen.